Angebote für Coaching mit Kunst

Was ist COACHING MIT KUNST?
Bei COACHING MIT KUNST spielen Kunst und Kreativität im Coaching-Prozess eine zentrale Rolle. Ganz konkret bedeutet das, dass wir im Coaching entweder ein Kunstwerk einer Künstlerin oder eines Künstlers betrachten oder du selbst ein künstlerisch-kreatives Werk schaffst, um dein jeweiliges Anliegen zu bearbeiten.
Für wen ist COACHING MIT KUNST?
- Freude an Kunst hast
- fantasievoll bist und eine reiche Innenwelt hast
- neugierig und experimentierfreudig bist
- feinfühlig bist und gerne in die Tiefe tauchst
- Lust hast, deine Themen kreativ und spielerisch zu bearbeiten
Für welche Themen ist COACHING MIT KUNST geeignet?
- Klarheit und Orientierung finden
- Entscheidungen treffen und Veränderungen angehen
- Sinnsuche und erfüllende Lebensgestaltung
- Beruf/Berufung
Gerne kläre ich mit dir in einem kostenlosen Vorgespräch, ob COACHING MIT KUNST für dein Anliegen geeignet ist und welches Format am besten zu dir passt.
Buche jetzt ein kostenloses Vorgespräch für COACHING MIT KUNST!
Meine Formate für COACHING MIT KUNST
Land-Art-Coaching
in der Natur

Wissenschaftlicher Hintergrund
Die Wissenschaft sagt: Kunst wirkt!
Wissenschaftliche Studien zur Gehirnforschung haben gezeigt, dass wir über ein inneres Bildwissen (»Pictorial Knowledge«) verfügen, das unser Denken, Fühlen und Handeln auf einer unbewussten Ebene beeinflusst. Dieses Bildwissen aktivieren und nutzen wir im COACHING MIT KUNST ganz gezielt für dein Anliegen.
Ein Bild macht unbewusste Gefühle und Überzeugungen sichtbar und greifbar und bringt das an die Oberfläche, um das es gerade wirklich geht. So kannst du auf kreative Weise neue Lösungen und Strategien entwickeln. Durch die Verknüpfung mit einem Bild, werden die im Coaching gewonnenen Erkenntnisse außerdem tiefer und nachhaltiger verankert.
Meine Methoden
Für COACHING MIT KUNST verbinde ich klassische Coaching-Techniken mit verschiedenen kunstbasierten und kreativen Methoden: der psychologischen Bildbetrachtung, der Kunsttherapie und dem kreativen Schreiben.
Von den klassischen Methoden nutze ich zum Beispiel die Arbeit mit dem inneren Kind oder dem inneren Team, die Stärkung deiner Ressourcen oder biografieorientierte Techniken. Außerdem binde ich auch Körperwahrnehmung und Stimme mit ein.
FAQ
Kann ich COACHING MIT KUNST auch online machen?
Ich biete COACHING MIT KUNST auch online an.
Beim Format Coaching im Museum arbeiten wir dann mit einem digitalen Bild. Du kannst entweder selbst ein Bild mitbringen oder ich schlage dir nach einem Vorgespräch ein paar Bilder zur Auswahl vor: passend zu deinem Anliegen und basierend auf deinen Vorlieben von Kunst.
Beim Format Kunstbasiertes Coaching legst du dir zuhause deine eigenen künstlerischen Materialien bereit, mit denen du dann im Coaching arbeitest.
Wie lange dauert ein COACHING MIT KUNST?
Psychologische Kunstbetrachtung und künstlerischer Selbstausdruck brauchen ausreichend Zeit und Raum. Deshalb dauert COACHING MIT KUNST zwischen 90 Minuten (Kunstbasiertes Coaching) und 120 Minuten (Coaching im Museum).
Beim ersten Termin gehst du in die direkte Begegnung mit dem Kunstwerk, das dir neue Erkenntnisse schenkt. Beim zweiten Termin (60 Minuten) werden diese Erkenntnisse noch einmal reflektiert und wir besprechen, was du damit konkret in deinem Leben verändern kannst.
Muss ich für COACHING MIT KUNST künstlerisch begabt sein?
Für COACHING MIT KUNST brauchst du kein Fachwissen über Kunst(geschichte) und auch keine künstlerische »Begabung«. Die einzige Voraussetzung sind Neugier und Offenheit für eine tiefe Begegnung mit einem Kunstwerk und dir selbst.
Newsletter abonnieren