COACHING MIT KUNST

Kunstgestütztes Coaching in Berlin
Herzlich Willkommen!
Mein Name ist Dr.in Sarah Maupeu und ich bin promovierte Kunsthistorikerin, systemische Coach und Kunsttherapeutin.
In meinen Coachings nutze ich die transformative Kraft von Kunst und Kreativität, um dich auf deinem Weg zu dir und einem selbstgestalteten und erfüllten Leben zu begleiten. Ich lade dich ein, dir deine Themen und Fragen in der Begegnung mit einem Kunstwerk anzuschauen und zu bearbeiten.
Ich biete meine Coachings auf Deutsch, Englisch und Französisch an.
Mein Coaching-Angebot
Ich begleite und unterstütze Einzelpersonen und Gruppen mit Coachings und Workshops.
Kunstgestütztes Coaching ist für dich, wenn du Freude an Kunst und Kreativität hast und dich auf eine überraschende und tiefgehende Begegnung mit dir selbst einlassen möchtest.
Das Coaching ist besonders geeignet für Situationen, in denen du in deinem Leben etwas verändern möchtest und nach Orientierung, Klarheit und Inspiration suchst. Das kann persönliche Themen oder auch berufliche Fragen betreffen.
»Der wahre Sinn der Kunst liegt nicht darin, schöne Objekte zu schaffen. Es ist vielmehr eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz zu finden.« – Paul Auster –
Im kunstgestützen Coaching geht es nicht um schöne oder gute Maltechnik, sondern darum, dir eine Tür zu öffnen zu deiner Intuition und deinem Unterbewusstsein. Dadurch bekommst du Zugang zu einer emotionalen Wissensebene und kannst dein kreatives Potential aktivieren, um tiefgreifende Erkenntnisse zu gewinnen und Veränderung in dein Leben zu bringen.
Coaching im Museum
Coaching im Museum ist ein besonderes Erlebnis. Wir treffen uns dafür in einem Berliner Museum und arbeiten dort mit einem Kunstwerk, das du dir passend zu deinem Anliegen aussuchst. Das Kunstwerk funktioniert wie ein Spiegel, der dir überraschende Erkenntnisse über dich selbst zeigt. Diese Coachings sind prozesshaft und wirken tief.
Kunstgestütztes Coaching
In meinen Einzelcoachings arbeite ich mit einer Verbindung aus systemischen Coaching-Methoden und künstlerisch-kreativen Methoden – je nach dem was gerade zu deinem Anliegen und zu dir als Mensch passt: Techniken aus der Kunsttherapie, Journaling, Coaching in der Natur, inneres Team und vieles mehr. Die Coachings sind lösungsorientiert und können in Präsenz oder online stattfinden.
Coaching für Wissenschaftler*innen
Als promovierte Kunsthistorikerin habe viel Erfahrung mit wissenschaftlichem Schreiben und Forschen. Im Coaching für Doktorand*innen und PostDocs unterstütze ich dich bei Schreibblockaden, Selbstmotivation und Selbstorganisation oder Struktur.
Die Coachings finden online statt.
Du möchtest ein Coaching im Museum ausprobieren oder mich kennenlernen?
Und wie funktioniert das jetzt genau?
Vielleichst findest du bis hierher alles ganz interessant, aber du kannst dir noch nicht so richtig vorstellen, was dich bei einem Coaching im Museum wirklich erwartet?
Um dir einen Eindruck zu vermitteln, habe ich eine Coaching-Sitzung von Anfang bis Ende beschrieben. In diesem Praxisbeispiel geht es um die Frage, ob mein Kunde seinen Job kündigen soll oder nicht. Wir waren in der Gemäldegalerie in Berlin und haben den Künstler Andrea Mantegna um Rat gefragt.
Was meine Kund:innen über mich sagen:
Newsletter abonnieren
Photo credits
Titelbild: Carmen Jasmyn Hoffmann, 2022
Über mich: Carmen Jasmyn Hoffmann, 2022
Coaching-Angebot: Ddou Dou auf Pexels
Coaching im Museum: Darya Sannikova auf Pexels
Kunstgestütztes Einzelcoaching: Ron Lach auf Pexels
Coaching für Wissenschaftler*innen: Jaeyoung Geoffrey Kang auf Unsplash
Praxisbeispiel: Cottonbro auf Pexels